Der Sprung ins Wirre: Tipps für den perfekten Studienbeginn
Die Aufregung ist groß, die Verwirrung noch größer. Du hast Abitur, Weltreise und übel bezahlte Ferienjobs hinter dir. Du hast am Ende der Welt gegen wilde Kannibalen gekämpft und …
Wo wir besonders gern Zeit verbringen
Die Aufregung ist groß, die Verwirrung noch größer. Du hast Abitur, Weltreise und übel bezahlte Ferienjobs hinter dir. Du hast am Ende der Welt gegen wilde Kannibalen gekämpft und …
Es gibt einen Mann, der hat in Bremen Spuren hinterlassen – obwohl er hier nie gewohnt hat. Er begegnet uns in den Wallanlagen, neben Bürgerschaft …
Mit dem Glockenläuten des Bremer Doms öffnete das Warenhaus Manufactum den geladenen Gästen die Türen. Hunderte Besucher haben die neue Filiale in dem ehemaligen Bankgebäude erkundet …
Es ist schon erstaunlich: Egal wo ich hinkomme – alle sprechen von Manufactum, diesem „Warenhaus der guten Dinge“, das am 22. September um 12 Uhr …
Vielleicht ging es Euch im vergangenen Jahr so wie mir: Ihr standet mit gezückter EC-Karte vorm Bremer Bank-Gebäude am Domshof 8, um ein paar Scheine vom …
Seit knapp acht Jahren fahre ich zum Teil mehrmals täglich am Garten der Vielfalt in der Gastfeldstraße in der Bremer Neustadt vorbei. Jedesmal schaue ich …
Einkaufen, essen, klönen: Markthallen haben etwas Nostalgisches. Wir dürfen uns freuen, denn Bremen bekommt wieder eine Markthalle – und zwar mitten in der Stadt: In …
Es ist Montag, 1. Februar 2016, 9.40 Uhr. Wir fahren auf der B270 von Bremen-Nord in Richtung Innenstadt. Ich erlebe einen Gefühlsmix wie nach einer durchzechten Silvester-Nacht: Euphorie …
Lange waren die Gänge zur Stadtbibliothek verwaist. Ein Ort zum Durchgehen. Aufgehalten habe ich mich statt dessen zwischen Büchern. In den letzten Monaten hat sich dieser Ort …
Vor knapp sechs Jahren hat es mich nach Bremen und direkt ins Viertel geweht. Die Wohnung hat in den letzten Jahren gewechselt, der Stadtteil ist geblieben. …