„Bring dein Becher-Tag“: Kaffeebecher mitbringen und sparen
Bis zu 50 Prozent vom Kaufpreis für einen Coffee to go sparen, wenn man seinen eigenen Kaffeebecher mitbringt? Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern …
Orte, die man in Bremen entdecken sollte
Bis zu 50 Prozent vom Kaufpreis für einen Coffee to go sparen, wenn man seinen eigenen Kaffeebecher mitbringt? Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern …
Manchmal fährt man tagein, tagaus an einem Laden vorbei, den man unbedingt mal von innen sehen will – und schiebt es dann doch wieder auf. Und …
Dass das Citylab ein Garant für kreative Ideen ist, dürften vielen Bremerinnen und Bremern inzwischen bekannt sein. Da überrascht es nicht, dass sich die Gründer …
Natascha liebt Weiss … und Schwarz. Mit diesen zwei Farben als Hauptmotiven lebt sie in ihrer schönen Wohnung in Walle, die dem Stil nach genauso gut …
Wie lebenswert ist Walle? Und wenn der typische Bremer Spruch „In Walle wohn’se alle“ zutrifft: Wie ist es dort zu wohnen? Verändert hat sich in …
Im Stadtteil Hulsberg gibt es ein Restaurant. Ein besonderes, das immer dann meine Anlaufstelle ist, wenn ich das „Bremer Schietwetter“ satt oder einfach Fernweh habe. …
Ich trinke gerne Wein, aber ich gebe zu: Die Male, die ich einen Weinladen betreten habe, um für mich selbst eine Flasche auszusuchen, kann ich …
In der Überseestadt ist gastromässig immer etwas los – eine meiner neusten Entdeckungen vor Ort ist „Lucy´s Kitchen“ in der Konsul-Smidt-Straße. Das Restaurant ist seit …
Vor einiger Zeit war Martina auf Erkundungstour und hat die besten Wickelplätze in verschiedenen Geschäften, Cafés und Restaurants für euch aufgespürt. Ergänzend zu ihren Empfehlungen in der Innenstadt, im …
Burger liegen derzeit voll im Trend und auch in Bremen schießen immer mehr Läden aus dem Boden, die sich den gefüllten Brötchen in allen Varianten …