Frühstücken gehen, das ist schon immer etwas, was ich besonders gerne mache. Ein Brötchen mit Aufschnitt und Kaffee dazu? Ganz nett, aber nicht so reizvoll für mich. Ich bin immer auf der Suche nach etwas Besonderem und stelle mit Begeisterung fest, dass man in Bremen immer besser auch „anders“ frühstücken kann. Am Wochenende haben eine Freundin und ich uns beispielsweise zum Frühstück in der „Marianne“ verabredet, um dort das Frühstück (und die Waffeln!) zu testen.
„Marianne“ – noch nie gehört? „Marianne“ ist ein süßes kleines Café, etwas versteckt im Viertel in der Berliner Straße. Dort bekommt man dienstags bis samstags von 10-18:30 Uhr nicht nur überaus leckeren Kuchen, auch Paninis, Stullen, wechselnde Suppen oder eben ein selbst zusammenstellbares Frühstück. Auf Facebook werden häufig aktuelle Informationen zum tagesaktuellen Angebot bekannt gegeben.
Als wir gegen 10:30h in der „Marianne“ ankamen, wurden wir freundlichen begrüßt, fanden einen gemütlichen Platz in einer Ecke des kleinen Cafés und widmeten uns direkt der auf dem Tisch liegenden Frühstückskarte. Diese bildet von süß bis herzhaft über vegan und vegetarisch alles ab, viele Aufstriche sind hausgemacht. Wer es noch etwas süßer möchte, wählt aus der großen Auswahl an Kuchen aus. Ein Teil der Backwaren ist vegan und/oder glutenfrei.
Ich habe mich für einen großen Cappucino mit Sojamilch sowie einen Sojajoghurt mit Müsli und Früchten entschieden, meine Begleitung wählte selbiges, aber trank lieber einen Soja Flat White. Das Frühstück kam schnell, schmeckte frisch und hervorragend. Alles war liebevoll dekoriert und man fühlte sich regelrecht heimelig. Die bequemen Sitzmöglichkeiten und die passende Musik im Hintergrund trugen zum schönen Ambiente bei.
Auch wenn wir eigentlich satt waren, konnten wir das süße Angebot nicht komplett außer Acht lassen. Wir entschieden uns zum Nachtisch für vegane Waffeln mit Sojasahne. Ja, auch ein Frühstück kann man wunderbar mit Nachtisch abschließen…
Zufrieden verließen wir das Café, dass wirklich auch zum längeren Verweilen einlädt, gibt es dort nämlich auch Bücher, die definitiv einen Blick wert sind. Wir blätterten zum Beispiel durch den Bildband „Heart works“. Auch die Preise sind völlig angemessen: wir zahlten zu Zweit knapp 18€ für alles zusammen. Das ist mehr als fair.
Wir kommen sicherlich wieder. Auf bald, Marianne!
_______________________________________________________________________
Berliner Straße 22
Dienstag bis Samstag, 10:00 – 18:30 Uhr
Weitere Frühstückslocations hat Insa vor einer Weile hier bei uns vorgestellt: Frühstücken in Bremen. Und Sandra war vor einer Weile auch zum Frühstücken im Marianne und fand es ebenfalls großartig: Müsliglück im Café Marianne.
Vielen Dank an die Redaktion, das ist ein sehr guter Tipp und es sieht sooo lecker dort aus. Ich werde dorthin gehen.
Hallo Tony, das freut uns sehr
Lass es dir schmecken!