Auf den Spuren des urbanen Wandels: > Durch Walle mit dem AAA
Wie lebenswert ist Walle? Und wenn der typische Bremer Spruch „In Walle wohn’se alle“ zutrifft: Wie ist es dort zu wohnen? Verändert hat sich in …
Wie lebenswert ist Walle? Und wenn der typische Bremer Spruch „In Walle wohn’se alle“ zutrifft: Wie ist es dort zu wohnen? Verändert hat sich in …
Wegen eines Jobs bin ich 2006 nach Bremen gezogen. Als mir 2008 eine interessante Tätigkeit in Bremerhaven angeboten wurde, war ich in der Zwickmühle: Im …
Inzwischen ist es genau sechs Jahre her, dass es mich vom Viertel in den Stadtteil Obervieland verschlagen hat. Habenhausen, Arsten, Kattenturm und Kattenesch zählen zu …
Geburtsvorbereitung, Babymassage, DELFI und und und – das Angebot an Kursen rund ums Baby ist riesig in Bremen und sie alle versprechen viel Spaß für …
Was der Roland für Bremen ist, ist Kerstin für die Bremer Blogosphäre. Wie, kennste nicht? Na klar, Friesi! Achsoo. Auf ihrem Blog postet die kulinarische …
Gib’ dem Mädchen ein Fahrrad, lass sie durch Bremens Grün radeln, viele große Bäume und ein paar gute Freunde sehen und sie ist happy. Kommt …
In letzter Zeit bin ich immer öfter in der Bremer Neustadt und habe dort einige interessante Anlaufstellen für Eltern entdeckt. Von einigen habe ich bereits …
Katha-katharazzi hat sich ihren Spitznamen verdient. Immer mit Kamera im Gepäck, knipst die Wahlbremerin alles, was ihr vor die Linse kommt. Gerne Neues, Unbekanntes. Der …
Natascha ist ein typischer Vertreter der Viertelkinder. Als @natascha__p nimmt sie uns zum Techtelmechtel mit in eine Woche voller Matcha-Latte, Indie-Rockkonzerte und Fotos mit ganz …
Gunnar ist eine Wasserratte. Geboren und aufgewachsen direkt an der Ostsee, hat Gunnar in Bremen seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Hier baut er Yachtmodelle für …